Sie fahren aus einer Garagenausfahrt und müssen dabei einen Gehsteig überqueren. Wie verhalten Sie sich?
Sie fahren auf einer breiten Freilandstraße. Wo werden Sie aus Sicherheitsgründen im Regelfall Ihre Fahrspur anlegen?
Wann dürfen Sie in einer Gruppe von Mopeds ohne zwingenden Grund nebeneinander fahren?
Was müssen Sie auf Schienenstraßen im Ortsgebiet besonders beachten?
Sie wollen einen Spurwechsel nach links vornehmen. Wie werden Sie sich verhalten?
Sie wollen an der nächsten Kreuzung links abbiegen. Wo müssen Sie sich einordnen?
Sie wollen sich in einer Einbahnstraße zum Linksabbiegen einordnen. Wie verhalten Sie sich?
Welche Faktoren beeinflussen maßgeblich den Bremsweg?
Welche der folgenden Aussagen zum Thema "Anhalteweg" ist richtig?
Welche der folgenden Aussagen zum Thema "Geschwindigkeit" ist richtig?
Ein Anprall mit 40 km/h entspricht einem freien Fall aus etwa welcher Höhe?
Sie müssen eine Notbremsung machen. Mit welcher Bremse (mit welchen Bremsen) erzielen Sie auf nasser oder trockener Fahrbahn den kürzesten Bremsweg?
Wie wählen Sie beim Hintereinanderfahren den Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug?
Wie wählen Sie beim Hintereinanderfahren den Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug?
Welche der folgenden Aussagen zum Thema "Sicherheitsabstand bei 45 km/h" ist richtig?
Wie prüfen Sie beim Hintereinanderfahren den Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug am zweckmäßigsten?
Sie fahren mit 30 km/h und bemerken, dass Sie ein Lkw-Zug überholen will. Worauf müssen Sie achten?
Sie werden von einem anderen Fahrzeug überholt. Was müssen Sie dabei beachten?
Sie fahren mit 30 km/h und bemerken, dass Sie ein Lkw-Zug überholen will. Worauf müssen Sie achten?
Wo dürfen Sie ihr Moped auf öffentlichen Verkehrsflächen abstellen?
Sie wollen Ihr Moped abstellen, um Einkäufe zu machen. Was müssen Sie dabei beachten?
Sie wollen Ihr Moped in einem als Ladezone gekennzeichneten Bereich abstellen, während Sie einkaufen. Dürfen Sie das?
Sie wollen Ihr Moped in einer Bushaltestelle abstellen. Dürfen Sie das?
Sie müssen auf Schneefahrbahn eine Notbremsung machen. Bis zum Wievielfachen verlängert sich der Bremsweg bereits theoretisch gegenüber einer Notbremsungauf trockener Fahrbahn?
Welche der folgenden Aussagen zum Thema "Kurvenfahren" ist richtig?
Sie fahren auf einer teilweise schneebedeckten Fahrbahn.Wie werden Sie aus Sicherheitsgründen Ihre Fahrrinne wählen?
Wo werden Sie ab hier Ihre Fahrspur wählen?
Sie fahren mit 30 km/h und wollen bei der nächsten Kreuzung nach links abbiegen. Die Straßenbahn nähert sich rasch. Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Sie fahren mit 30 km/h und wollen bei der nächsten Kreuzung links abbiegen, die Straßenbahn nähert sich rasch. Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Sie wollen Ihr Moped vor der Kirche abstellen. Wie verhalten Sie sich?
Sie fahren auf dieser Schotterstraße mit 30 km/h. Der Kleinbus kommt Ihnen entgegen. Wie verhalten Sie sich?
Das Straßendienstfahrzeug kommt Ihnen mit Schrittgeschwindigkeit entgegen. Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Sie fahren mit 40 km/h in dieser Einbahnstraße. Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Sie fahren mit ca. 40 km/h in dieser Einbahnstraße. Der Lkw fährt mit ca. 20 km/h und beginnt zu blinken. Wie verhalten Sie sich aus Sicherheitsgründen in dieser Situation?
Der Lkw fährt mit 20 km/h. Sie haben zum Überholen angesetzt. Wie verhalten Sie sich aus Sicherheitsgründen in dieser Situation?
Der Pkw vor Ihnen fährt mit etwa 35 km/h. Sie fahren mit gleichbleibendem Abstand hinterher. Wie verhalten Sie sich?
Sie nähern sich dieser Kreuzung und wollen nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich aus Sicherheitsgründen in dieser Situation?
Sie fahren mit 40 km/h. Wie verhalten Sie sich?
Sie fahren auf dieser nassen Straße mit 30 km/h. Wie verhalten Sie sich?
Sie nähern sich auf der 3 m breiten Fahrbahn mit 40 km/h dieser Kurve. Wie verhalten Sie sich?
Sie nähern sich mit 30 km/h und wollen geradeaus weiterfahren. Wie verhalten Sie sich aus Sicherheitsgründen in dieser Situation?
Der Bus hat in der Haltestelle angehalten. Wie verhalten Sie sich?
Sie nähern sich mit 30 km/h dieser Situation. Wie verhalten Sie sich?
Sie fahren mit 40 km/h. Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Die Straßenbahn fährt mit 20 km/h, rechts sind Fahrzeuge geparkt. Wie verhalten Sie sich?
Die Straßenbahn fährt mit 30 km/h. Wie verhalten Sie sich?
Sie fahren mit 40 km/h und wollen nach links weiterfahren. Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Sie nähern sich diesem Traktor, der mit 10 km/h fährt. Die Sichtweite bis zur Fahrbahnkuppe beträgt ca. 70 m. Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Der Pkw parkt. Sie nähern sich der Radfahrerin. Wie verhalten Sie sich aus Sicherheitsgründen in dieser Situation?
Sie fahren mit 40 km/h. Dürfen Sie überholen?
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Sie fahren mit 40 km/h hinter der Straßenbahn. Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Sie fahren mit ca. 40 km/h, der Traktor vor Ihnen fährt mit 10 km/h. Wie verhalten Sie sich?
Die Ampel blinkt gelb. Sie wollen geradeaus weiterfahren. Wie verhalten Sie sich?
Die Ampel blinkt gelb. Sie fahren mit 40 km/h und wollen geradeaus weiterfahren. Wie verhalten Sie sich?
Sie nähern sich mit 20 km/h, wie verhalten Sie sich aus Sicherheitsgründen in dieser Situation?
Die Straßenbahn bleibt in der Haltestelle stehen. Sie nähern sich mit 40 km/h. Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Die Kolonne ist zum Stillstand gekommen. Sie wollen an der Kreuzung links abbiegen. Wie verhalten Sie sich?
Sie nähern sich dieser Kreuzung und wollen links abbiegen. Wie verhalten Sie sich?
Die Fahrzeuge fahren mit etwa 40 km/h. Wie verhalten Sie sich?
Sie wollen in diesem Ort im Geschäft links einkaufen. Wie verhalten Sie sich?