Aktuelles
Tag der Informatik
„Tag der Informatik“ an der PSC Irdning (PTS-, MS-, VS-Irdning)
Beim „Tag der Informatik“ wurden nicht nur Schmankerln der EDV sondern auch Schmankerln der Kulinarik präsentiert. Dies bewerkstelligten dankenswerterweise die Schüler der PTS Irdning unter der fachlichen Aufsicht von Manfred Huber (gelernter Gastronom mit jahrelanger internationaler Erfahrung, Berufsschullehrer und versierter Englischlehrer an der MS/PTS Irdning).
2. Berufspraktische Woche
Von 18. bis 22. November verbrachten unsere SchülerInnen ihre zweite Schnupperwoche in den Betrieben der Region. Die Palette der erkundeten Berufe reichte dabei vom Fleischverarbeiter oder Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Kraftfahrzeuge und Ersatzteile über die Friseurin und Kosmetikerin sowie die Betriebslogistik bis zur Kindergartenpädagogin und viele mehr.
Das engagierte Auftreten der Mädels und Burschen brachte weitere Ausbildungszusagen sowie auch Klarheit, welche Lehrberufe für die SchülerInnen in Frage kommen werden.
Wir bedanken uns auch im Namen unserer SchülerInnen sehr herzlich bei den UnternehmerInnen, die den jungen Damen und Herren die Möglichkeit des Schnupperns bieten sowie auch bei allen BetreuerInnen, die in den verschiedenen Betrieben mit unseren Mädchen und Burschen gearbeitet und die einzelnen Berufe nähergebracht haben.
Orthopädie-Schuhtechnik Haberl – Meisterarbeit für die Füße
Orthopädie-Schuhmachermeister Thomas Haberl aus Gröbming informierte unsere SchülerInnen am 11. November nach einem kurzen Überblick über seinen Werdegang über die Leistungen, die man in seinem Betrieb in Anspruch nehmen kann. Weiters beschrieb den Mädchen und Burschen ausführlich das Berufsbild des Orthopädie-Schuhmachers. Dabei unterlegte er seine Ausführungen mit vielen verschiedenen Anschauungsmaterialien und Bildern! Eine Lehrstelle ist überdies in Planung – also eine weitere Option für die kommenden Schnuppertage!
Herzlichen Dank für die informative und kurzweilige Präsentation des Berufsbildes!
Weitere Infos unter: www.orthopaedie-haberl.at
Unternehmenspräsentation Ennstal Milch KG
Wir alle kennen sie, die Produkte der Ennstal Milch KG! Und wer sie noch nicht kannte, hatte heute die Möglichkeit, Informationen über das Unternehmen, die Produkte und die Lehrlingsausbildung inklusive möglicher Schnuppertage bei einem der größten Arbeitgeber der Region einzuholen.
Auskunft darüber erhielten die SchülerInnen von Frau Martina Stieg, der Lehrlingskoordinatorin des Unternehmens. Während der Präsentation hatten die Mädels und Burschen auch die Möglichkeit, einzelne Getränkeprodukte aus dem Sortiment zu verkosten.
Wir bedanken uns auch im Namen der SchülerInnen bei Frau Stieg für die Präsentation sowie die Verkostung und die Geschenksackerl.
Exkursion in die Maschinenfabrik Liezen
Am 25. Oktober hatten wir die Möglichkeit, uns nach einem kurzen Überblick über die Betriebsgeschichte und Produkte über die Lehrlingsausbildung in der MFL vor Ort zu informieren.
Bei der anschließenden Werksführung erhielten die SchülerInnen – eingeteilt in drei Gruppen - einen Eindruck über die Dimensionen der hergestellten Güter und wir konnten auch einen Blick in die neue Halle am Werksgelände werfen.
Danke an Herrn Mario Hirz, den stellvertretenden Leiter der Lehrlingsausbildung und sein Team für die umfassende Information zum Unternehmen.
Lehre bei Fresner Garten- und Landschaftsbau GesmbH
Du suchst eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bist gerne im Freien, möchtest anpacken und auch mit dem Bagger fahren, interessierst dich für Poolbau und Pflanzen?
Alle diese Fragen beantwortete uns heute Hr. Thomas Fresner, Geschäftsführer der Fa. Fresner in Moosheim anhand einer Firmenvorstellung mit beeindruckenden Bildern von Projekten, die das Unternehmen seit Jahren ausführt. Für eine Lehrausbildung zum Landschaftsgärtner oder Pflasterer – die auch aktuell wieder gesucht werden - ist man hier an der richtigen Adresse!
Wir bedanken uns für den Besuch an unserer Schule und die Hauben, die wir als Geschenk erhalten haben!
Betriebsvorstellung Planai - Hochwurzen - Bahnen
Am 21. Oktober durften wir Herrn Andy Gerhardter, Lehrlingsbeauftragter der Planai Schladming sowie Lehrling Lara im Rahmen des BuL-Unterrichts an unserer Schule begrüßen.
Die Mädels und Burschen hatten die Möglichkeit, die Tätigkeitsbereiche der Planai-Hochwurzen – Bahnen GesmbH aus erster Hand kennen zu lernen und vor allem Wissenswertes aus dem Bereich der Ausbildung zum Seilbahntechniker, der Doppellehre Seilbahn- und ElektrotechnikerIn sowie zur Lehre mit Matura zu erfahren.
Herzlichen Dank für die umfangreiche und informative Präsentation!
BuK.Li Gröbming
Am 18. Oktober waren wir wie in den vergangenen Jahren wieder auf der Berufs- und Karrieremesse vertreten und durften zahlreichen InteressentInnen unser Ausbildungsangebot vorstellen!
Danke für die Möglichkeit, an dieser Veranstaltung teilnehmen zu dürfen!
Berufspraktische Woche 1
Von 14. bis 18. Oktober verbrachten unsere SchülerInnen die ersten Schnuppertage des Schuljahres in den Betrieben der Region von Schladming bis Trieben.
Mit großem Eifer waren unsere Mädels und Burschen in dieser Woche im Rahmen der aktiven Berufspraxis unterwegs, um Eindrücke in den unterschiedlichsten Berufen zu sammeln, aber auch solche in den Unternehmen zu hinterlassen. Erste Zusagen haben sich bereits ergeben, Berufswünsche sich verfestigt, aber auch Zweifel ob der Entscheidung sind entstanden!
Herzlichen Dank an alle Betriebe, die unseren SchülerInnen die Möglichkeit zur Berufspraxis ermöglicht haben!
Betriebsvorstellung Fa. Vogl & Co, Liezen
Am 3. Oktober konnten wir im Rahmen des BuL-Unterrichts Frau Elena Moser von der Fa. Vogl & Co bei uns an der Schule begrüßen.
In einer schwungvollen Präsentation stellte sie unseren SchülerInnen das Unternehmen sowie die Ausbildungsmöglichkeiten für Lehrlinge im Betrieb vor. Neben den Tätigkeiten des KFZ-Technikers lernten die Mädels und Burschen das Berufsbild des Einzelhandelskaufmanns/frau mit Schwerpunkt Kraftfahrzeuge und Ersatzteile aus erster Hand kennen und einige Burschen zeigten sich sehr interessiert.
Ein herzliches Danke an Frau Moser für die Vorstellung des Unternehmens und der Ausbildungsmöglichkeiten bei Fa. Vogl & Co.
Bauakademie Übelbach – eine Lehre am Bau
Am 16. September besuchten wir auf Einladung die Bauakademie Steiermark/Burgenland in Übelbach, um den SchülerInnen einen Einblick in die Berufsausbildung am Bau vermitteln zu können.
Am Vormittag erhielten die Mädels und Burschen in drei Gruppen Informationen über die Berufsbilder in der Bauausbildung und konnten praktisch eine Schalung bauen sowie einen Mauerverband herstellen.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen gab es Betriebsvorstellungen der Firmen Granit und STRABAG sowie die Möglichkeit, einen Minibagger praktisch auszuprobieren, am Baggersimulator Fähigkeiten auszuprobieren sowie eine Baustellenkran auszuprobieren.
Herzlichen Dank an Baumeister Patrick Zenz und sein Team für die Einladung zu diesem Schnuppertag sowie die Betreuung vor Ort!
Infos zum ersten Schultag und weitere wichtige Termine
Schulbeginn: Montag, 09.09.2024, 07:45 Uhr
Treffpunkt vor dem Eingang zur PTS.
Anschließend 3 Unterrichtsstunden bis 11:35 Uhr, bitte Notizblock, Schreibzeug und Hausschuhe mitbringen.
Weitere wichtige Termine:
Elterninformationsabend: Donnerstag, 19.09.2024, 19:00 Uhr